Apfelkuchen mit Streuseln

Zutaten (für 1 Kuchen):

  • 200 g Butter + etwas für die Form
  • 350 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 140 g Zucker
  • 5 rote Äpfel
  • Salz
  • Zimt

Zubereitung:

Koch-/Backzeit ca. 45 Min.

Gesamtzeit: 75 Min.

  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Springform mit etwas Butter fetten.
  • Für den Boden 200 g Mehl, das Ei, eine Prise Salz, Backpulver, 1 Pkg. Vanillezucker, 70 g Zucker und 100 g Butter in eine Schüssel geben und zügig mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Die Springform damit auskleiden und einen etwa 2 cm hohen Rand formen.
  • Die Äpfel waschen, mit einem Apfelentkerner das Gehäuse heraustrennen und die Äpfel in Spalten schneiden. Fächerförmig auf dem Teigboden verteilen und mit etwas Zimt bestäuben.
  • Die restlichen Zutaten (Zucker, Vanillezucker, Mehl und Butter) zu Streuseln verkneten und diese über den Apfelspalten verteilen.  
  • Den Kuchen im Backofen ca. 45 Min. goldbraun backen.

Quiche-Muffins mit Kürbisfüllung

Zutaten (für ca. 12 Stück):

  • 250 g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz
  • 125 g kalte Butter + etwas zum Einfetten
  • 300 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 kleine rote Paprika
  • 3 kleine rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Eier
  • 100 g Ricotta
  • 50 g Ziegenfrischkäse
  • Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 1/2 Bund Schnittlauch

Zubereitung:

Koch-/Backzeit ca. 30 Min.

Gesamtzeit: 75 Min.

  • Zuerst für den Mürbeteig das Mehl mit Ei und 1 Tl Salz in eine Schüssel geben. Danach die Butter in kleinen Stücken zusammen mit 40 ml kaltem Wasser hinzufügen und zügig mit den Händen zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig nun eingewickelt im Kühlschrank ca. 30 Min. ruhen lassen.
  • Währenddessen für die Füllung den Kürbis und die Paprika waschen, die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel nun in Spalten schneiden und den Knoblauch fein hacken. Anschließend Paprika und Kürbis entkernen und klein würfeln. Die Kürbiswürfel in einem kleinen Topf mit Salzwasser ca. 4 Min. garen und abschrecken. Die Eier in einer Schüssel aufschlagen, mit Ricotta und Ziegenfrischkäse vermengen und mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Jetzt Kürbis- und Paprikawürfel unterheben.  
  • Den Backofen zuerst auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Mulden des Muffinblechs mit etwas Butter einfetten. Dann den Mürbeteig zwischen zwei Frischhaltefolien 3mm dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher (ca. 11 cm Durchmesser) 12 Kreise ausstechen. Vorsichtig die Muffinblechmulden damit auskleiden und die Teigränder mit einer Messerspitze gleichmäßig ca. 5 mm eindrücken, sodass ein wellenförmiger Rand entsteht.  
  • Im Anschluss die Böden mit einer Gabel einstechen und im Backofen ca. 10 Min. vorbacken, dann die vorbereitete Füllung in die Teigmulden geben, mit den Zwiebelspalten belegen und weitere 12-15 Min. im Backofen backen.
  • Vor dem Servieren den Schnittlauch fein hacken und über die Quiche-Muffins streuen.

 

Orangenmousse

Zutaten:

  • 4 Bio-Orangen
  • gemahlener Zimt 2
  • 50 g Sahnequark (40% Fett i.Tr.)
  • 250 g Mascarpone
  • 75 g Puderzucker
  • 1 El Orangenmarmelade

Zubereitung:

Gesamtzeit: 30 Min.

  • Zuerst die Orangen waschen, trocknen und jeweils das obere Drittel horizontal abschneiden.  
  • Danach die Schale dieser Stücke in feinen Zesten abziehen und für die spätere Dekoration zur Seite stellen.  
  • Das Fruchtfleisch der Orangen mit einem kleinen Messer aus dem Schalen lösen, herausholen und klein würfeln, dabei den Saft in einer Schüssel auffangen. Jetzt die Orangenwürfel mit etwas Zimt vermengen und jeweils zu einem Drittel in die ausgehöhlten Orangen füllen.  
  • Nun Sahnequark, Mascarpone, Puderzucker, Orangenmarmelade und 2 El Orangensaft in einer Schüssel zu einer homogenen Creme verrühren. Diese im Anschluss in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Die Orangen mit der Orangenmousse auffüllen und mit den Orangenzesten und etwas Zimt garnieren.
  • Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Schoko-Nougat Grießbrei

Zutaten:

  • 100 g Grieß
  • 2 TL Kakaopulver
  • 900 ml Naturwert Bio Haferdrink
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Naturwert Bio Nuss Nougat Creme
  • 1-2 Mandarinen
  • 2 EL Naturwert Bio Mangostreifen
  • 2 EL Naturwert Bio Hafer- oder Schoko-Crunchy
  • 2 EL Naturwert Bio Kokoschips
  • nach belieben gehackte Pistazien

Zubereitung:

Gesamtzeit: 30 Min.

  • Grieß mit Kakao mischen
  • Hafer Drink in einem Topf mit Salz aufkochen
  • Grießmischung per Schneebesen einrühren und aufkochen
  • Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren 4-5 Minuten ausquellen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Nuss Nougat Creme unterrühren
  • Grießbrei auf Schälchen verteilen
  • Mandarinenfilets in Stücke schneiden und Grießbrei belegen
  • Mit Hafer- oder Schokocrunchy, Mangostreifen und Kokoschips garnieren
  • Nach Belieben mit Pistazien bestreuen

Apfel-Cookies

Zutaten (10 - 15 Stück):

  • 50 g Naturwert Bio Nusskern-Mischung
  • 1 Bio Zitrone
  • 1 großer Apfel
  • 150 g Mehl
  • 100 g Naturwert Bio Haferflocken Feinblatt
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Butter
  • 150 g Naturwert Bio Rohrzucker
  • 1 Naturwert Bio Ei
  • 50 g Schokotröpfchen

Zubereitung:

Gesamtzeit: 45 Min.

  • Nüsse grob hacken
  • Zitrone heiß waschen und trocken reiben
  • Schale abreiben, eine Hälfte auspressen
  • Apfel waschen, entkernen, in sehr kleine Stücke schneiden
  • Apfel mit Zitronensaft beträufeln
  • Mehl mit Haferflocken, Zimt und Backpulver mischen
  • Butter mit Zucker schaumig schlagen
  • Ei und Zitronenschale unterrühren
  • Mehlgemisch portionsweise zugeben und unterrühren
  • Apfel, Nüsse und Schokotropfen vorsichtig unterheben.
  • Teig auf Backblech in Portionsgrößen verteilen
  • Bei 180°C ca. 15 Minuten backen

Birnen Scheiterhaufen

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Birnen
  • 50 g Rosinen
  • 3 EL brauner Rum
  • 300 g Toastbrot
  • 250 ml Milch
  • 250 g Sahne
  • 7 Eier
  • 80 g brauner Zucker
  • Mark von 2 Vanilleschoten
  • etwas Butter, braunen Zucker und Puderzucker

Zubereitung:

Gesamtzeit: 45 Min.

  • Birnen waschen, schälen und würfeln
  • Birnenstücke mit Rosinen und Rum mischen
  • Milch, Zucker, Sahne und Eier in separatem Gefäß gut mischen
  • Boden einer eingefetteten und mit etwas Zucker bestreuten Auflaufform mit Toast belegen
  • Nun Birnenmischung darauf verteilen
  • Weitere Schicht Toast auflegen
  • Milch-Sahne-Mischung als oberste Schicht
  • Bei 220°C für 30 Minuten in den Ofen, dann die Hitze auf 160°C reduzieren und abkühlen lassen
  • Mit Puderzucker betreuen

Griechischer Joghurt

Zutaten (für 4 Personen):

  • 250 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Naturwert Bio Ahornsirup
  • 1 Bio Birne
  • etwas Bio Zitronensaft
  • 1-2 Hand voll Walnusskerne
  • 50 ml Wasser
  • 50 g Zucker

Zubereitung:

Gesamtzeit: 20 Min.

  • Walnusskerne hacken
  • Wasser mit Zucker mischen und in der Pfanne erhitzen
  • Wenn der Zucker anfängt zu karamellisieren, Walnüsse zugeben und unterrühren
  • Nach 5 - 10 Minuten Walnüsse auf Backpapier trocknen lassen
  • Zwei Einmachgläser mit je 125 g Joghurt befüllen
  • Ahornsirup darauf verteilen
  • Birne klein schneiden, mit etwas Zitronensaft beträufeln und als nächste Schicht auftragen
  • Abschließend mit Walnüssen garnieren

Zitronenkekse

Zutaten (für 22 Stück):

  • 1 Naturwert Bio Zitrone
  • 300 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 1 TL Naturwert Bio Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Küstengold Butter
  • 100 g + 2 EL Zucker
  • 2 Naturwert Bio Eier
  • 1 Tl Vanilleextrakt
  • 100 g Puderzucker
  • Frischhaltefolie
  • Backpapier

Zubereitung:

Gesamtzeit: 40 Min.

  • Zitrone heiß waschen, trocken reiben, Schale abreiben und Saft einer Hälfte auspressen
  • Mehl mit Backpulver und Salz mischen
  • Butter in Flöckchen zugeben und verquirlen
  • 100 g Zucker, Eier, Zitronensaft und -Schale spwoie Vanilleextrakt zugeben und zu einem glatten Teig verrühren
  • Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens 2 Stunden ruhen lassen
  • Mit einem TL kleine Teigmengen nehmen und zu Kügelchen formen
  • Zuerst in 2 EL Zicker, dann im Puderzucker wälzen
  • nochmals 15 Minuten in den Kühlschrank
  • Bei 180 °C für 10 - 15 Minuten backen.

Crêpes mit Skyr

Zutaten (für 5-6 Stück):

  • 120 ml Naturwert Bio Mandel Drink
  • 80 g Skyr
  • 100 g Speisestärke
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Zucker

Zubereitung:

Gesamtzeit: 20 Min.

  • Alle Zutaten vermischen
  • Bei mittlerer Hitze mit etwas Öl dünne Crêpes in der Pfanne ausbacken
  • Skyr hinzufügen
  • Zum Schluss nach belieben Toppen, z. B. mit Früchten, Ahornsirup oder Walnüssen

Apfelstrudel

Zutaten (für 6 Stücke):

  • 500 g Bio Äpfel
  • 1/2 Bio Zitrone (Saft)
  • 60 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 80 g Rosinen
  • 1 Alnatura Blätterteig
  • 1 Bio Ei zum Bestreichen
  • Optional: Puderzucker und Vanillesoße

Zubereitung:

Gesamtzeit: 60 Min.

  • Äpfel grob würfeln
  • In einer Schüssel mit Zitronensaft, Zimt, Zucker und Rosinen verrühren
  • Apfelmischung 15 Minuten ziehen lassen
  • Blätterteig ausrollen
  • Mischung der Länge nach auf dem Blätterteig verteilen. Dabei nach oben eine Fingerlänge und unten die Hälfte des Teiges frei lassen
  • Ei verquirlen und Teigränder damit einpinseln
  • Restliches Ei aufheben
  • Teig falten: Das untere Ende etwas über die Äpfel falten, das obere komplett darüber
  • Mit dem Messer 6 Einschnitte auf der Oberseite machen und nochmals mit Ei darüber pinseln
  • 25 Minuten bei 210°C backen
  • Mit Puderzucker oder anderen Toppings veredeln

Bananen-Pancakes

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 3 kleine reife Bananen
  • 200 ml Soja-Drink
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Naturwert Bio Backpulver
  • 2 EL Zucker
  • 1 Pck. Schoko-Drops
  • 1 Vanilleschote
  • 4 EL Naturwert Bio Rapsöl
  • Blaubeeren
  • Ahornsirup

Zubereitung:

Gesamtzeit: 45 Min.

  • Bananen mit einer Gabel zerkleinern
  • Mark einer Vanilleschote dazugeben und mit Soja-Drink verrühren
  • Zucker, Backpulver und Mehl hinzugeben und sorgfältig zu einem glatten Teig verrühren
  • Die Schoko-Drops unterrühren
  • Rapsöl in einer Pfanne erhitzen
  • Etwas Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun ausbacken
  • Die Pancakes frischen Beeren und Ahornsirup garniert servieren